[ Navigation beginnen ]>>Navigation überspringen[ Navigation beenden ]
Fort- und Ausbildung

Rettungsdienst-Ausbildung im ASB

Der ASB bietet eine große Bandbreite an Rettungsdienst-Ausbildungen an: Vom Sanitätshelfer (m/w/d) bis hin zum hauptamtlichen Rettungsassistenten (m/w/d) und Notfallsanitäter (m/w/d).

Ausbildung im Rettungs- und Sanitätsdienst

Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d)
Ausbildung im Rettungsdienst

Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d)

Aus dem Rettungsassistenten (m/w/d) wird der Notfallsanitäter (m/w/d): seit dem 1. Januar 2014 ist das Gesetz über den Beruf der Notfallsanitäterin und des Notfallsanitäters (NotSanG) in Kraft. Durch die geänderte und erweiterte Berufsausbildung sollen die zukünftigen Mitarbeiter noch besser in die Lage versetzt werden, im Notfall kompetent zu helfen.

Ausbildung zum Rettungssanitäter (m/w/d)
Ausbildung im Rettungsdienst

Ausbildung zum Rettungssanitäter (m/w/d)

Rettungssanitäter:innen leiten am Unfallort die Versorgung der Patient:innen ein und unterstützen die Notärztin oder den Notarzt und die Notfallsanitäter:innen.

Ausbildung zum Helfer (m/w/d) im Sanitätsdienst
Ausbildung im Rettungsdienst

Ausbildung zum Helfer (m/w/d) im Sanitätsdienst

Die Einheiten des Sanitätsdienstes bestehen aus ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die eine entsprechende Fachausbildung absolviert haben. Sie werden vor allem im Bevölkerungsschutz eingesetzt.

Online-Bewerbung
Kommen Sie ins Team - Bewerben Sie sich jetzt!

Online-Bewerbung

Bewerben Sie sich doch gleich hier! Einfach Formular ausfüllen und Bewerbung abschicken! Lebenslauf und Zeugnisse senden Sie bitte in einer separaten E-Mail.

Sven Obermann_1.jpg
Sven Obermann

Fachbereichsleitung Rettungsdienst, Katastrophenschutz, Fahrdienst / Qualitätsmanagementbeauftragter

Tel. : 05503 8000-112
Fax : 05503 49226

X%EIoWRT3rnBGgN0-Al9a]#[L01%UJ@2{a#y7JUvo1twG

ASB-RV Leine-Harz-Solling

Industriestraße 11
37176 Nörten-Hardenberg

Jetzt online bewerben!