[ Navigation beginnen ]>>Navigation überspringen[ Navigation beenden ]
Nachrichten aus dem Kreisverband

News 2018

Hier finden Sie alle Nachrichten 2018 des ASB-Kreisverbandes Northeim/Osterode in chronologischer Reihenfolge. Viel Spaß beim Blättern und Lesen.

Erste-Hilfe bei Kindernotfällen

Barbis: Erste-Hilfe-Kurs bei Kindernotfällen

Wenn Kinder durch Unfälle oder Erkrankungen in Not geraten, sind meistens Erwachsene in der Nähe, die gerne helfen wollen. Gleichzeitig sind die Helfer jedoch oft verunsichert und befürchten, dem kleinen Patienten durch falsches Handeln mehr zu schaden als zu helfen.

Aus dem Kreisverband

Ein frohes Weihnachtsfest

Vorstand und Geschäftsführung des ASB Kreisverbandes Northeim/Osterode wünschen allen Mitarbeitern, Kunden, Mitgliedern und Freunden eine besinnliche Weihnachtszeit!

Ambulante Pflege

ASB Niedersachsen fordert Stärkung der ambulanten Pflege

Zum 1.1.2019 tritt das Pflegepersonal-Stärkungsgesetz (PpSG) in Kraft. Nach Ansicht des ASB-Landesverbandes Niedersachsen e.V. geht die häusliche Pflege dabei leer aus. Schlimmer noch: Sie werde geschwächt. Der Grundsatz, dass eine ambulante Versorgung erste Wahl ist, solange eine Pflege im Heim noch zu vermeiden ist, sei ernsthaft in Gefahr.

Bildergalerie Bildergalerie
Kältehilfe

ASB Northeim/Osterode übergibt Schlafsäcke für Obdachlose an Hilfsorganisationen

Entsprechend seinem Motto „Wir helfen hier und jetzt“ verteilt der Arbeiter-Samariter-Bund am 29. November, seinem 130. Geburtstag, bundesweit mehr als 2.500 Schlafsäcke und Hygienesets an Obdachlose. Der ASB Kreisverband Northeim/Osterode übergibt seine Hilfssets in Einbeck an die AWO Einbeck in der Grimsehlstr. 10, an den „Leuchturm“ der Neue Wege Neue Chancen gGmbH in der Benser Str. 31 sowie „Deine Insel“ in Uslar am Neustädter Platz und an die den Tagestreff „Oase“ in Northeim in der Hagenstr. 18 sowie die „Ambulante Hilfe Northeim“, Schaupenstiel 28. Diese beiden Einrichtungen werden von der Diakonischen Gesellschaft Wohnen und Beraten betrieben.

Bildergalerie Bildergalerie
Weiterbildung

Teambildung und Stärkung des Selbstbewusstseins

Mitarbeiterinnen des ASB Northeim/Osterode machen sich beim M.S.D. fit! Als „Selbstverteidigungskurs für Frauen“ geplant, entwickelte sich das Training der Mitarbeiterinnen vom ASB Kreisverband Northeim/Osterode schnell als teambildende und selbstbewusstseinsfördernde Maßnahme. Mit viel Engagement und Ehrgeiz besuchten an den vergangenen zwei Samstagen insgesamt 32 Mitarbeiterinnen des Arbeiter-Samariter-Bundes das Ausbildungszentrum der M.S.D.O in Northeim. Hier hat sich das Trainer-Team um Martin Wietschorke ganz den Themen Selbstverteidigung und traditioneller Kampfkunst verschrieben.

Aktuelles aus dem Kreisverband

Fortbildung für Betreuungskräfte gibt wertvolle Informationen

Positiv angenommen wurde die am 24.10.2018 angebotene interne Weiterbildung für unsere Betreuungskräfte. Christina Rohrig, Sozialpädagogin und Beauftragte für das Qualitätsmanagement in der ambulanten Pflege, referierte anschaulich zum Thema „Nähe und Distanz in der Beziehungsgestaltung“.

Stadtteiltreff Mahnte

Wanderung zum Auerhuhn-Gehege

Der Stadtteiltreff“ Mahnte“ in Herzberg bietet am Freitag, den 19.10.18 um 10:00 Uhr eine geführte (Senioren-)Wanderung zum Auerhuhnschaugehege des Nationalpark Harz in Lonau an.

Bildergalerie Bildergalerie
Erste-Hilfe an Schulen

Erich-Kästner-Schule fit in Erster-Hilfe

„Prüfen, Rufen, Drücken“. Diesen wichtigen Grundsatz der Ersten Hilfe behalten die Schüler der Erich-Kästner-Schule in Northeim von jetzt an in Erinnerung. Im Rahmen der Woche der Wiederbelebung unter dem Motto „Ein Leben retten“ übten die Schüler einzelner Klassen der Förderschule an einer Puppe, unter der Aufsicht des Erste-Hilfe Ausbilders und Rettungssanitäter Frank Schönbach vom ASB Kreisverband Northeim/Osterode.

Bildergalerie Bildergalerie
Schulsanitätsdienst

Schulsanitäter zeigen Wiederbelebung zum Mitmachen

„Prüfen, Rufen, Drücken“. Diesen wichtigen Grundsatz der Ersten Hilfe behalten nun auch Passanten im Gedächtnis, die am 21.09.2018 die Uslarer Innenstadt besuchten. Schulsanitäter der Sollingschule präsentierten dort im Rahmen der Woche der Wiederbelebung, wie ein Leben gerettet werden kann.

Stadtteiltreff Mahnte

26.09.2018: Sitz- und Senioren-Yoga

Unter dem Motto "Yoga darf Spaß machen" besuchte Katrin Drange - ehemals als Therapeutin in der Schmerztherapie tätig, nun Yogalehrerin und Tao Touch® Gesundheitspraktikerin - im Mai den Stadtteiltreff Mahnte in Herzberg. Am 26.09.2018 ab 10:00 Uhr dürfen sich die Herzberger auf eine neue Stunde im Sitz- und Seniorenyoga freuen!

Erste-Hilfe

1. Weltweiter Tag der Wiederbelebung am 16.10.2018

Dieses Jahr wird es erstmalig den World Restart a Heart Day am 16. Oktober 2018 geben. Die Initiative zielt darauf ab, die Überlebensrate bei plötzlichem Herztod – der dritthäufigsten Todesursache in den sogenannten zivilisierten Ländern – durch weitere Erhöhung der Laienreanimationsquote weltweit zu verbessern. An unserem Standort in Barbis / Bad Lauterberg bieten wir zu diesem Anlass einen Informationsabend mit praxisnahen Vorführungen an.

Der Wünschewagen Niedersachsen

Noch einmal mit der Brockenbahn hoch hinaus

Sein ganzes Leben hat unser Fahrgast am Fuße von Norddeutschlands höchstem Gebirge gelebt, den sagenumwobenen Brocken stets im Blick gehabt. Doch für einen Ausflug nach ganz oben war irgendwie nie Zeit. Schon lange hat sich seine Familie gewünscht, einmal gemeinsam auf Tour mit der Brockenbahn zu gehen – dann kam die schwere Krankheit des Mittsiebzigers dazwischen. Damit der langersehnte Ausflug trotzdem stattfinden konnte, wandte sich seine Tochter an das Wünschewagen-Team.

Arbeiter-Samariter-Jugend

Aktionstag Starke Kids in Markoldendorf

Im Rahmen des Aktionstages „Starke Kids“ veranstaltete die Arbeiter-Samariter-Jugend des ASB-Kreisverbandes Northeim/Osterode am 14. Juli 2018 einen Event in Markoldendorf.

Wünschewagen

Pfandbons finanzieren letzte Wünsche Sterbender

Kurz vor Weihnachten hatte Dirk Scheuner eine Spendenbox in seinem EDEKA-Center in Bad Gandersheim aufgestellt. Kunden konnten dort ihre Pfandbons einwerfen und für das ASB-Projekt „Wünschewagen- letzte Wünsche wagen“ spenden. Knapp sieben Monate später ist eine beachtliche Summe von 1.075 Euro zusammengekommen. Das Geld hat der EDEKA-Geschäftsführer jetzt dem Wünschewagen-Team überreicht.

Der Wünschewagen Niedersachsen

Der Wünschewagen feiert mit dem PS Speicher

Am Wochenende vom 20.07. – 22.07.2018 war der Wünschewagen zu Gast in Einbeck . „Räder die Bewegen“ lautet dort einer der Slogans. Ein guter Hintergrund, um im Rahmen der Oldtimer-Ralley und des 4. Geburtstages des PS Speichers den Wünschewagen vorzustellen. Der Reinerlös der dort verkauften „Unterstützer-Pins“ kommt dem Projekt zu Gute.

Der Wünschewagen Niedersachsen

Der Wünschewagen stellt sich vor – vom 20.-22.07.2018 beim PS. Speicher Einbeck

Letzte Wünsche wagen - das ermöglichen seit 2014 die ASB-Wünschewagen: Das rein ehrenamtlich getragene und ausschließlich aus Spenden finanzierte Projekt erfüllt Menschen in ihrer letzten Lebensphase einen besonderen Herzenswunsch und fährt sie gemeinsam mit ihren Familien und Freunden - in einem umgebauten, hochmodernen Rettungswagen - noch einmal an ihren Lieblingsort.

Schnell-Einsatz-Gruppe

SEG Bad Lauterberg wählt Führungsteam

Auf der Mitgliederversammlung der SEG in Bad Lauterberg konnte am 03.07.2018 das alte Führungsteam bestätigt und das neue Team gewählt werden.

Ambulante Pflege

ASB in Wulften mit MDK-Qualitätsurteil "Sehr Gut"

Der ambulante Pflegedienst des ASB-Kreisverbandes Northeim/Osterode in Wulften hat bei der diesjährigen Qualitätsprüfung des Medizinischen Dienstes der Krankenkassen (MDK) mit der Gesamtnote „sehr gut“ abgeschnitten. Die Bereiche „Pflegerische Leistungen“, „Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen“, „Dienstleistungen und Organisation“ und „Befragung der Kunden“ wurden durchweg mit der Note 1,0 bewertet.

Aus dem Kreisverband

Feierliche Eröffnung des Standortes Barbis

Am Freitag den 15.06.2018 fand die offizielle Eröffnung unseres Standortes in Barbis statt. Iris Knecht, Geschäftsführerin des Kreisverbandes, hieß viele Gäste herzlich willkommen, darunter auch Kollegen aus anderen Kreisverbänden des Arbeiter-Samariter-Bundes, von Polizei, Feuerwehr und DRK.

Aus dem Kreisverband

Einladung: Tag der offenen Tür in Barbis

Die Tagespflege, die ambulante Pflege und die Rettungswache in Barbis laden am Samstag, den 16.06.2018 von 11:00 - 16:00 Uhr zum Tag der offenen Tür ein.

Schnell-Einsatz-Gruppe

Heiss, staubig und laut: Absicherung beim Motocross in Geisleden

Hoch her ging es bei der Absicherung der SEG Bad Lauterberg beim 42. Motocross in Geisleden am 02.+03.06.2018 - aber zum Glück nur für die Fahrer und nicht für unser Team. Die hatten bereits im Vorfeld eine Menge zu organisieren, denn der kleine thüringische Ort Geisleden liegt nicht in der direkten Nähe zu Bad Lauterberg.

Schnell-Einsatz-Gruppe

ASB leistet Sanitätdienst beim Burgturnier Hardenberg

Der ASB Kreisverband Northeim/Osterode hat in diesem Jahr bereits zum 23. Mal die medizinische Versorgung auf dem „Hardenberger Burgturnier“ in Nörten-Hardenberg übernommen - mit positiver Resonanz.

Im Notfall richtig reagieren

Erste Hilfe Kurse

Erste Hilfe kann Leben retten. Erste-Hilfe-Kurse bereiten Sie auf mögliche Situationen vor, in denen Sie Hilfe leisten können. Sie geben Ihnen Sicherheit. Für den Führerschein ist das Absolvieren eines Erste-Hilfe-Kurses Pflicht. Und auch Betriebe müssen Ersthelfer stellen. In Schulen gibt es Schulsanitätsdienste, die sich fit machen, um helfen zu können. Und für Eltern (Onkel, Tanten, Großeltern, Freunde) geben Erste-Hilfe-Kurse bei Kindernotfällen Sicherheit. Wann machen Sie Ihren nächsten Kurs?

Erste Hilfe

ASB bildet Juniorsanitäter aus

Nach zehn Unterrichtseinheiten ernennt Erste-Hilfe-Ausbilder Frank Schönbach 34 Viertklässler der Kleeblattgrundschule Markoldendorf zu Juniorsanitätern. Sie können ihren Mitschülern jetzt selbstbewusst und schnell bei kleinen Verletzungen helfen.

Stadtteiltreff Mahnte

Frau Meyers Gedicht über den Stadtteiltreff

"Es ist wichtig im Alter noch teilzunehmen an Veranstaltungen, Bewegung und fröhlichem Leben" - ganz nach diesem Motto nimmt Brigitte Meyer regelmäßig an Schnippelgruppe, Kochkurs und Sitztanz teil. Nun hat sie ein schönes Gedicht über den Stadtteiltreff "Mahnte" und das Organisationsteam geschrieben.

Stellenmarkt

Tolle Konditionen, spannende Aufgaben, sichere Jobs

Der ASB ist täglich für seine Kunden im Einsatz: Ob in der Pflege oder dem Rettungsdienst. Hierfür benötigen wir verlässliche Mitarbeiter, die diese verantwortungsvollen Aufgaben mit uns wahrnehmen. Als Arbeitgeber schätzen wir unsere Mitarbeiter und bieten ihnen tolle Konditionen.