[ Navigation beginnen ]>>Navigation überspringen[ Navigation beenden ]
Wählen Sie bitte eine Kategorie aus
Uslar/Sohlingen

Ausbildungsaktion zu „Mobilen Rettern“ von Ortsrat und Feuerwehr

Vor rund einem Jahr erfolgte im Landkreis Northeim die Freischaltung des Systems „Mobile Retter“, welches bereits sehr erfolgreich in ganz Deutschland aktiv ist. Über eine Smartphone-App können ehrenamtliche qualifizierte Ersthelfer alarmiert werden, die sich im Umkreis der betroffenen Person befinden und schnell lebensrettende Maßnahmen einleiten können, bis der Rettungsdienst eintrifft. Die Alarmierung bei medizinischen Notfällen findet durch die Leitstelle des Landkreises Northeim statt. Bei einer großen Ausbildungsaktion in Solingen, in der Region Uslar, ließen sich Anfang Februar 17 neue „Mobile Retter" ausbilden.

Unter der Leitung unseres Erste-Hilfe-Ausbilders Frank Schönbach nahmen insgesamt 30 Personen an einem intensiven Erste-Hilfe-Kurs teil. Dieser wurde auf Initiative des Ortsrats und der örtlichen Feuerwehr in der Uslarer Ortschaft Sohlingen durchgeführt.

Darüber hinaus ließen sich 17 engagierte Teilnehmer von Ihnen zu „Mobilen Rettern“ ausbilden. Kreisweit gibt es schon über 470 solcher „Mobilen Retter“. Da im Ernstfall jede Minute zählt, ist schnelles Handeln von enormer Bedeutung und somit tragen alle von Ihnen dazu bei in kritischen Situationen schnell und effektiv zu handeln und auch das Sicherheitsbewusstsein in der Gemeinschaft zu stärken.

Foto: 17 engagierte Sohlinger ließen sich von unserem Erste-Hilfe-Ausbilder Frank Schönbach (vorne links) zu mobilen Rettern ausbilden. © Henning Ilse / nh

Wie wäre es mit einer Auffrischung ihrerseits zum Thema Erste Hilfe? Informationen zu unseren Kursen und Terminen finden Sie hier unter Erste-Hilfe-Grundkurs: https://onlineanmeldung.kispro.de/asbnortheim/home

Weitere Informationen zu dem Thema „Mobile Retter“ finden Sie hier: https://portal.mobile-retter.org/regionen/landkreis-northeim