[ Navigation beginnen ]>>Navigation überspringen[ Navigation beenden ]
Wählen Sie bitte eine Kategorie aus
Aus den Tagespflegeeinrichtungen...

Teambuilding, gesunde Ernährungstipps und Spaß mit der Ackerpause!

Bovenden/Uslar

 

Letzten Dienstag war es so weit. Die ersten Hochbeete unserer Tagespflegeeinrichtungen wurden von unseren Mitarbeitenden aufgestellt und das erste Gemüse würde gesät. Gestartet haben die Tagespflegeeinrichtung aus Bovenden und Uslar. Aber auch unsere anderen ASB-Tagespflegeeinrichtungen aus Northeim, Nörten-Hardenberg, Osterode und Barbis folgen in den kommenden Tagen und Wochen.

 

Die Ackerpause ist ein mehrwöchiges Gesundheitsprojekt der AOK Gesundheitskasse, bei dem die Teilnehmenden ihr eigenes Gemüse unter fachkundiger Anleitung und teilweise Begleitung in Workshops anpflanzen, pflegen und ernten.

Gleichzeitig stärkt das gemeinsame Erlebnis den Zusammenhalt im Team. Alle erforderlichen Materialien werden von der AOK kostenfrei gestellt, zum Beispiel Gartenwerkzeuge, Gemüsesaat, Hochbeete, etc. Ziel des Projektes ist das Kennenlernen verschiedener Gemüsesorten sowie Grundwissen zu Gemüseanbau und Beetpflege als Grundlage für eine gesunde Ernährung und eine Förderung der Zusammenarbeit als Team.

 

Angelegt ist die Ackerpause auf drei Workshops innerhalb einer Projektzeit von circa acht Wochen. Im ersten Workshop wurde bereits das Projekt vorgestellt, jetzt im zweiten ging es um das Aufstellen der Hochbeete und natürlich sie Saat. Im letzten Workshop-Part geht es dann ans Ernten und Verarbeiten des eigen angebauten Gemüses. Hier wird dann beispielsweise als therapeutisches Kochen gemeinsam mit den Besuchern der Tagespflegeeinrichtung das eigene Gemüse lecker verarbeitet und gekostet.
Alltagstaugliche Tipps und Rezeptideen helfen dabei, aus der eigenen Ernte leckere und gesunde Mahlzeiten herzustellen. Dazu gibt es zur Unterstützung auch die Ackerpauseapp mit vielen Tipps und Anregungen.

Unsere Mitarbeiterin Eva Meyer fand die Pflanzaktion richtig toll: „Ich finde es toll, dass wir hier die Gelegenheit bekommen, gemeinsam als Team Hochbeete anzulegen. Nicht jede von uns hat zu Hause einen großen Garten, Terrasse oder einen großen Balkon, um eigenes Gemüse und Kräuter anzupflanzen.“

Besonders schön wird neben der Pflege in einigen Wochen auch die Ernte sein. Besonders die Kräuter lassen sich bereits vom ersten Tag an ernten und zu schönen Ölen, Quarkdips und mehr verarbeiten. „Wir haben heute einiges neues über das Ackern gelernt. Beispielsweise zu Nützlingen und Schädlingen, sowie zu gut zusammen zu pflanzenden Gemüsepflanzen und Pflanzen, die man eher nicht nebeneinander sät. Es hat richtig Spaß gemacht, mit den Kolleginnen gemeinsam die Hochbeete anzulegen.“


Auch an unseren anderen vier Tagespflegeeinrichtungsstandorten werden in den kommenden beiden Wochen Hochbeete angelegt. Wir freuen uns schon darauf, bald die erste Ernte in einem erneuten Workshop vorzunehmen und das eigene frische Gemüse zu verarbeiten. Wir berichten wieder …