Neue Kollegin unterstützt gebietsübergreifend in Pflegeberatungen (nach § 37.3)
Viele Menschen wünschen sich, so lange wie möglich zu Hause wohnen zu bleiben, auch wenn sie Pflege oder Unterstützung benötigen. Damit dies gelingt, bieten wir eine umfassende Beratung zum Thema Pflege an. Ob es um den Pflegegrad, die Antragstellung, Hausnotruf, Fahrdienste oder Haushaltsdienstleistungen geht – wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, beantworten Ihre Fragen und helfen Ihnen bei der Suche nach passenden sozialen Diensten und Kontaktmöglichkeiten. Natürlich informieren wir auch über Entlastungsangebote für Angehörige, wie Tagespflege oder Pflegekurse. Die Kosten dafür übernimmt die Pflegekasse.
Um die Qualität in der häuslichen Pflege zu sichern und pflegende Angehörige zu unterstützen, gibt es die Pflegeberatung. Jeder Versicherte in Deutschland hat Anspruch auf diese individuelle, neutrale und vor allem kostenlose Beratung, unabhängig davon, ob bereits ein Pflegegrad besteht oder nicht. Bei Pflegebedürftigen, die von Angehörigen ohne ambulanten Pflegedienst zu Hause versorgt werden, besteht ab Pflegegrad 2 sogar die Pflicht, regelmäßig eine Beratung in Anspruch zu nehmen. Bei Pflegegrad 1 kann optional alle sechs Monate eine Beratung erfolgen. Die Kosten dafür übernimmt ebenfalls die Pflegekasse.
Neue Pflegeberaterin unterstützt bei wachsendem Beratungsbedarf
Um den steigenden Bedarf an Beratung zu decken, haben wir unser Team erweitert. Seit dem 1. Mai begrüßen wir unsere neue Kollegin Jacqueline Göbel. Sie bringt vielfältige Erfahrungen mit, unter anderem aus der Hilfsmittelversorgung, als Sachbearbeiterin bei einer Pflegekasse, im Krankenhaussozialdienst sowie als Pflegeberaterin und Qualitätsbeauftragte.
Als Pflegeberaterin ist Frau Göbel vor allem in der Häuslichkeit ihrer Kundinnen und Kunden unterwegs, im gesamten Gebiet des ASB Regionalverbandes Leine-Harz-Solling. Sie legt großen Wert darauf bedarfsgerecht zu beraten. „Mir ist es besonders wichtig, individuell auf jede Situation einzugehen und passende Unterstützungsangebote zu finden, sei es aus dem Bereich der ambulanten Pflege, der Tagespflege, über den Hausnotruf, Fahrdienste oder vielen weiteren Angeboten für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen.“
Die kostenlosen Pflegeberatungen nach §37.3 (SGB) führt Frau Göbel unabhängig davon durch, ob die Pflegebedürftigen Leistungen vom ASB in Anspruch nehmen möchten oder nicht.

ASB-RV Leine-Harz-Solling
Industriestr. 11
37176 Nörten-Hardenberg