
Närrische Zeit in den Tagespflegen
08. März 2019Mit Rosenmontags-Polonaisen, Büttenreden, Tanzgarden, Luftschlangen und Konfetti verabschiedeten die Gäste und Mitarbeiter*Innen der ASB Tagespflegen die „närrische Zeit“.
Der Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Leine-Harz-Solling bietet eine Quelle an Themen und Geschichten, die die Menschen bewegen. Bei uns engagieren sich interessante Persönlichkeiten. Sie haben Fragen rund um das Thema Arbeiter-Samariter-Bund oder interessieren sich für eine Stellungnahme? Dann melden Sie sich bei uns.
Marketing / Presse- und Öffentlichkeitsarbeit / Mitgliederverwaltung
Tel. : 05503 80 00-144
Fax : 05503 49226
Industriestr. 11
37176 Nörten-Hardenberg
Mit Rosenmontags-Polonaisen, Büttenreden, Tanzgarden, Luftschlangen und Konfetti verabschiedeten die Gäste und Mitarbeiter*Innen der ASB Tagespflegen die „närrische Zeit“.
Pflegebedürftigkeit kann jeden von uns jederzeit treffen. Und nicht nur ältere Menschen sind betroffen. Durch einen Unfall oder eine schwere Krankheit kann man von einem Tag auf den anderen pflegebedürftig werden. Ohne die vielfältigen Leistungen von ambulanter oder „häuslicher“ Pflege wäre es für viele pflegebedürftige Menschen kaum denkbar, zu Hause in ihrer vertrauten Umgebung zu leben.
Zur Festnahme und den damit verbundenen Vorwürfen der Veruntreuung gegen den Geschäftsführer der hannoverschen „ASB Gemeinnützige Gesellschaft für Sozialdienste und Krankentransporte mbH“ äußert sich Ulrich Bauch, Bundesgeschäftsführer des Arbeiter-Samariter-Bundes Deutschland e.V., wie folgt:
Auch wenn der ASB politisch und konfessionell ungebunden ist: die Besucher der Tagespflege in Nörten-Hardenberg freuten sich ganz unabhängig von ihrer Konfession über den Besuch und die Worte des freikirchlichen Theologen Albrecht Gralle aus Northeim.
Fachbereichsleitung soziale Dienste / Verwaltung
Tel. : 05503 8000-113
Fax : 05503 8000-27
Industriestraße 11
37176 Nörten-Hardenberg
Fachbereichsleitung Rettungsdienst, Katastrophenschutz, Fahrdienst / Qualitätsmanagementbeauftragter
Tel. : 05503 8000-112
Fax : 05503 49226
Industriestraße 11
37176 Nörten-Hardenberg