[ Navigation beginnen ]>>Navigation überspringen[ Navigation beenden ]
Für alle, die mehr wissen wollen.

Presse

Der Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Leine-Harz-Solling bietet eine Quelle an Themen und Geschichten, die die Menschen bewegen. Bei uns engagieren sich interessante Persönlichkeiten. Sie haben Fragen rund um das Thema Arbeiter-Samariter-Bund oder interessieren sich für eine Stellungnahme? Dann melden Sie sich bei uns.

Nolte_HP.jpg
Nicole Nolte

Marketing / Presse- und Öffentlichkeitsarbeit / Mitgliederverwaltung

Tel. : 05503 80 00-144
Fax : 05503 49226

Aigu_#RDlPN{}K0317]#[+qVeLy4ZND-'j0}?ov

ASB-RV Leine-Harz-Solling

Industriestr. 11
37176 Nörten-Hardenberg

Alle Nachrichten aus dem ASB-Regionalverband Leine-Harz-Solling

Selbstgebackene Nikolauspräsente für Geflüchtete
Bildergalerie Bildergalerie
Northeim

Selbstgebackene Nikolauspräsente für Geflüchtete

Ob Butterplätzchen, Marmeladen-Kekse oder Schwarz-weiß-Gebäck - das Naschen von leckeren Plätzchen versetzt in Vorweihnachtsstimmung. Um den in der Flüchtlingsunterkunft in der Sporthalle der Berufsbildenden Schulen Northeim untergebrachten Menschen eine Nikolausüberraschung zu bereiten, backten die ASB-Mitarbeiter:innen der Flüchtlingsunterkunft am ersten Dezemberwochenende eifrig Plätzchen. Diese selbst gebackenen Kekse wurden zusammen mit einem Schokoladennikolaus liebevoll verpackt und heute an strahlende Gesichter verteilt.

Erste Hilfe mit Selbstschutzinhalten - Kurseinheit für Senioren
Bildergalerie Bildergalerie
In der Tagespflegeeinrichtung Barbis

Erste Hilfe mit Selbstschutzinhalten - Kurseinheit für Senioren

Ende November erhielten die Tagesgäste aus der Tagespflegeeinrichtung in Barbis einen Erste-Hilfe-Kursblock zum Thema Selbstschutz mit einem Vortrag über das Verhalten im Katastrophenfall durch Erste-Hilfe-Ausbilder Sebastian Larsch vom ASB Kreisverband Northeim/Osterode. Die Gäste hörten gespannt zu und stellten Sebastian Larsch einige Fragen. Es wurde über Herzanfall, Schlaganfall, Lebens-/Gefährliche Blutungen gesprochen, wie man sie erkennt, welche Gefahren es gibt und welche Maßnahmen man ergreifen sollte. Herr Larsch erklärte den Tagesgästen, wie sie sich verhalten müssen, wenn sie in Not geraten sind sowie welche Nummer zu wählen ist. Denn immer, wenn ein akuter Notfall vorliegt, muss die 112 angerufen werden. Im weiteren Verlauf wurde geübt Druckverbände, vor allem für den Ernstfall zu Hause, anzulegen. Zum Abschluss ging es in dem Vortrag um das Thema Notfallvorsorge und richtiges Handeln in Notsituationen. Ein Ratgeber dazu wurde an die Tagesgäste verteilt. Herr Larsch berichtete den Gästen einiges über Vorsorge-/Vorbeugemaßnahmen zu Hause, wie beispielsweise das Bereitstellen einer Notfalldose (mit medizinischen Informationen), oder die Notfallkarte (mit medizinischen Informationen für unterwegs), denn beide sind sehr wichtig für den Rettungsdienst. Auch ein Notfallrucksack vom ASB für Katastrophen wurde vorgestellt und gezeigt. Es hat allen Tagesgästen sehr viel Spaß gemacht.

Fahrt zur Krippenweihnacht mit Harzrundfahrt
Bildergalerie Bildergalerie
In der Tagespflegeeinrichtung Barbis

Fahrt zur Krippenweihnacht mit Harzrundfahrt

Am 24. November fuhren einige Tagesgäste mit dem Team von der Tagespflegeeinrichtung Barbis nach Wieda zur Krippenweihnacht. Schon allein die Fahrt dahin war für die Tagesgäste ein Erlebnis. In Wieda angekommen, konnten einige Krippen besichtigt werden. Lieder waren bislang nur wenige Krippen aufgebaut bzw. noch nicht ganz fertiggestellt. Daher entschieden sich alle noch für eine Harzrundfahrt. Also ging es von Wieda nach Braunlage durch St. Andreasberg zurück nach Barbis. Alle Tagesgäste waren erfreut, dass sie eine Fahrt durch den Harz hatten, teilweise waren sie aber auch erschrocken, wie der Harz aussieht. Grund war die große Anzahl abgestorbener Bäume durch Sturmschäden, Brände und Befall durch den Borkenkäfer. Nach Rückkehr nach Barbis war der Wunsch der Tagesgäste, dass im nächsten Jahr wieder ein gemeinsamer Ausflug zur Krippenweihnacht gemacht werden wolle.

Social-Media-Links des ASB Regionalverbandes Leine-Harz-Solling

2020-09-02-Sven Salchow (3-web).jpg
Sven Salchow

Fachbereichsleitung soziale Dienste / Verwaltung

Tel. : 05503 8000-113
Fax : 05503 8000-27

`^5hLFi+2-ouNn$IB/ts]#[Tf'J5!Ru*GQi-um.27YY

ASB-RV Leine-Harz-Solling

Industriestraße 11
37176 Nörten-Hardenberg

Sven Obermann_1.jpg
Sven Obermann

Fachbereichsleitung Rettungsdienst, Katastrophenschutz, Fahrdienst / Qualitätsmanagementbeauftragter

Tel. : 05503 8000-112
Fax : 05503 49226

`^5hLFi+2-ouNn$IB/tsD]#[Tf~K.5Wgzu+WBQ.2$||X!

ASB-RV Leine-Harz-Solling

Industriestraße 11
37176 Nörten-Hardenberg