[ Navigation beginnen ]>>Navigation überspringen[ Navigation beenden ]
Für alle, die mehr wissen wollen.

Presse

Der Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Leine-Harz-Solling bietet eine Quelle an Themen und Geschichten, die die Menschen bewegen. Bei uns engagieren sich interessante Persönlichkeiten. Sie haben Fragen rund um das Thema Arbeiter-Samariter-Bund oder interessieren sich für eine Stellungnahme? Dann melden Sie sich bei uns.

Nolte_HP.jpg
Nicole Nolte

Marketing / Presse- und Öffentlichkeitsarbeit / Mitgliederverwaltung

Tel.: 05503 80 00-144
Fax: 05503 49226

e=2qx9kZE1Q[vDTh#l]#[TFzae.Qp|~0bc'HpiR

ASB-RV Leine-Harz-Solling

Industriestr. 11
37176 Nörten-Hardenberg

Alle Nachrichten aus dem ASB-Regionalverband Leine-Harz-Solling

Spontane Pflanzaktion für die Tagespflegeeinrichtung
Bildergalerie Bildergalerie
In der Tagespflegeeinrichtung in Bovenden

Spontane Pflanzaktion für die Tagespflegeeinrichtung

Mit einer spontanen Blumenpflanzaktion konnten ein paar Besucher der Tagespflegeeinrichtung in Bovenden den Außenbereich dieser etwas farbenfroher gestalten. Tatkräftig und mit großer Freude wurden die frischen Blumen bei strahlendem Sonnenschein eingepflanzt.

Kaffee-Gottesdienst
Bildergalerie Bildergalerie
In der Tagespflegeeinrichtung in Barbis

Kaffee-Gottesdienst

Da es für viele Besucher unserer Tagespflegeeinrichtungen nicht mehr möglich ist am Sonntag in die Kirche zu gehen, kommt die Kirche nun zu uns in die Tagespflegeeinrichtung. Ein monatlicher Gottesdienst in der Tagespflegeeinrichtung mit kleiner Kaffee-Gesprächsrunde im Anschluss findet nun regelmäßig statt. Pastor Thomas Kahle (Pastor der Gemeinden Barbis, Bartolfelde und Schwarzfeld) kommt das nächste Mal am 22. Juni in unsere Einrichtung.

Wenn Pflege notwendig wird!
Bildergalerie Bildergalerie
Vorträge zu den Leistungen der Pflegeversicherung

Wenn Pflege notwendig wird!

BARBIS. Wenn häusliche Pflege notwendig wird, stehen plötzlich für viele Pflegebedürftige und ihre Angehörigen einige Fragen im Raum. Gerade in Zeiten, in denen Preise und Eigenanteile stetig steigen, ist die Finanzierbarkeit ein großes Thema. Bei Pflegebedürftigkeit kommt die Pflegeversicherung ins Spiel. Sie ergänzt unter anderem die Finanzierung von häuslicher Pflege neben der familiären oder ehrenamtlichen Betreuung von Pflegebedürftigen. Doch welche Voraussetzungen sind für einen Pflegegrad erforderlich, wie funktioniert die Antragstellung und welche möglichen Hilfeleistungen gibt es überhaupt? Wie können auch helfende Angehörige entlastet werden? Wie kann die Pflege organisiert werden oder wer betreut und aktiviert die Pflegebedürftigen am Tag oder bietet Austausch und soziale Kontakte? All diesen Fragen widmete sich unsere Mitarbeiterin Kathrin Fahlbusch bei Infoveranstaltungen zum Thema „Leistungen der Pflegeversicherung“ in der Tagespflegeeinrichtung in Barbis. Die Inforeihe wird künftig fortgesetzt und ist auch an den Standorten Osterode, Northeim, Nörten-Hardenberg, Bovenden und Uslar geplant und wird dort ebenfalls in den Tagespflegeeinrichtungen angeboten werden. Neben dem Impulsvortrag und dem Austausch und der Klärung von Fragen bekamen alle Interessierten noch einen Ratgeber zu den Leistungen der Pflegeversicherung zum Nachschlagen mit nach Hause.

ASB-Kreisverband Northeim/Osterode investiert in E-Mobilität
Regionales

ASB-Kreisverband Northeim/Osterode investiert in E-Mobilität

Nachhaltigkeit fördern und den Ausstoß von Emissionen verringern, das sind die Ziele, die den ASB-Kreisverband Northeim/Osterode veranlasst haben, bereits einen Teil seiner Flotte auf E-Fahrzeuge umzustellen. Ob im Fahrdienst, in der Ambulanten Pflege oder Hauswirtschaft oder für Beratungsgespräche rund um das Thema Pflege und Tagespflege sind sie bereits im Einsatz - acht unterschiedliche Fahrzeuge mit Elektromotor. Neben der Anschaffung der Fahrzeuge sind natürlich auch Lademöglichkeiten geschaffen worden, um dafür zu sorgen, dass die Fahrzeuge rund um die Uhr nutzbar sind und um die Suche nach passenden E-Ladesäulen zu vermeiden. Auch wenn der Kreisverband derzeit stark in den Ausbau der Elektromobilität investiert, werden auch langfristig natürlich Fahrzeuge mit Verbrennermotoren unterwegs sein. Zum einen, um auch auf langen Strecken mobil zu sein und, um in unvorhersehbaren Fällen, wie Stromausfällen oder ähnliche Katastrophen, auch ohne Stromverbindung alle Kunden erreichen zu können.

Social-Media-Links des ASB Regionalverbandes Leine-Harz-Solling

2020-09-02-Sven Salchow (3-web).jpg
Sven Salchow

Fachbereichsleitung soziale Dienste / Verwaltung

Tel.: 05503 8000-113
Fax: 05503 8000-27

nH|~E'ep2+FShsqG@8=6]#[bPp`.fN`*F}GKz^+0Dxu

ASB-RV Leine-Harz-Solling

Industriestraße 11
37176 Nörten-Hardenberg

Sven Obermann_1.jpg
Sven Obermann

Fachbereichsleitung Rettungsdienst, Katastrophenschutz, Fahrdienst / Qualitätsmanagementbeauftragter

Tel.: 05503 8000-112
Fax: 05503 49226

nH|~E'ep2+FShsqG@8=6/]#[bPla$uSRzt\1\Vx0~+Ftn

ASB-RV Leine-Harz-Solling

Industriestraße 11
37176 Nörten-Hardenberg