[ Navigation beginnen ]>>Navigation überspringen[ Navigation beenden ]
Für alle, die mehr wissen wollen.

Presse

Der Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Leine-Harz-Solling bietet eine Quelle an Themen und Geschichten, die die Menschen bewegen. Bei uns engagieren sich interessante Persönlichkeiten. Sie haben Fragen rund um das Thema Arbeiter-Samariter-Bund oder interessieren sich für eine Stellungnahme? Dann melden Sie sich bei uns.

Nolte_HP.jpg
Nicole Nolte

Marketing / Presse- und Öffentlichkeitsarbeit / Mitgliederverwaltung

Tel.: 05503 80 00-144
Fax: 05503 49226

yT]lUfwYdo9gLO@%'1]#[h\L\B[]oFcun5400gp

ASB-RV Leine-Harz-Solling

Industriestr. 11
37176 Nörten-Hardenberg

Alle Nachrichten aus dem ASB-Regionalverband Leine-Harz-Solling

Spontaner Besuch von Wandergesellen auf der Walz
In der Tagespflegeeinrichtung Nörten-Hardenberg

Spontaner Besuch von Wandergesellen auf der Walz

Da staunten die Tagesgäste der Tagespflegeeinrichtung des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) in Nörten-Hardenberg nicht schlecht. Gleich elf Wandergesellen auf der Walz kamen am Dienstagvormittag entlang der Tagespflegeeinrichtung gelaufen. Spontan wurden die sieben Männer und vier Frauen zum Mittagessen eingeladen. Bei einem gemeinsamen Grillen mit den Tagesgästen berichteten die Gesellen von ihren unterschiedlichen Berufen, so waren beispielsweise eine Gitarrenbauerin, eine Geigenbauerin, ein Zimmermann, ein Bäcker und ein Tischler dabei. Einer von ihnen kam aus der Region um Nörten-Hardenberg und wurde von den anderen auf ein Stück gemeinsamen Walzweg eingeladen und abgeholt. Ihm wurde gezeigt, wie er sein Hab und Gut in ein Tuch zu knoten hat, um es auf die Wanderung mitzunehmen. Mit Interesse lauschten alle den Erzählungen der Gesellen von ihren Berufen und natürlich ihrer Reise und den gemachten Erlebnissen. Auch die traditionelle Zunftkleidung, die Wanderbücher und die Wanderstöcke der Gesellen zu sehen war eindrucksvoll für alle. Die Gesellen waren gerade auf dem Weg zum Rathaus des Fleckens Nörten-Hardenberg, um sich das Stadtsiegel zu holen. Dies ist heutzutage zwar nicht mehr notwendig, aber dennoch eine immer noch gepflegte alte Tradition. Alle waren sehr beeindruckt, als die Wandergesellen zum Abschluss sich mit einem Spruch verabschiedeten und dazu mit ihren Wanderstöcken auf den Boden stampfend auf Wiedersehen sagten.

50 Luftballons steigen in den Himmel
Bildergalerie Bildergalerie
In der Tagespflegeeinrichtung in Osterode

50 Luftballons steigen in den Himmel

Trotz einiger Regentropfen war die Stimmung beim diesjährigen Sommerfest der ASB-Tagespflegeeinrichtung in Osterode fröhlich und vergnügt. Bei herzhaften Snacks, wie Muffins und Blätterteigschnecken feierten die Tagesgäste gemeinsam in der Einrichtung. Musikalische Unterhaltung gab es von Frank Bode und auch einige Tagesgäste gaben ein paar Gesangseinlagen. Geschicklichkeitsspiele sorgten für jede Menge Spaß. Als Highlight wurden zum Abschluss des Sommerfestes noch 50 Luftballons in den Himmel entlassen. An den Luftballons wurden Grußkärtchen gebunden, die die Tagesgäste zuvor mit persönlichen Grußbotschaften beschriftet hatten. Ebenfalls enthielten die Karten Informationen zu den Kontaktmöglichkeiten der Tagespflegeeinrichtung, womit gespannt erwartet wird, reichlich Rückmeldungen von Ballonfindern zu erhalten und herauszufinden, wohin diese geflogen und gelangt sind.

ASB und Kreiswohnbau feiern Sommerfest im Stadtteiltreff
Bildergalerie Bildergalerie
Im Stadtteiltreff „Mahnte“ in Herzberg

ASB und Kreiswohnbau feiern Sommerfest im Stadtteiltreff

Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) und der Kreiswohnbau Osterode/Göttingen feierten am Freitag, dem 21. Juli ein Sommerfest mit buntem Programm. Ob Jung oder Alt, beim Sommerfest gab es für alle Altersgruppen etwas zu sehen und erleben. Die Sitztanzgruppe unterhielt die Gäste mit einem bunten Programm und ausgelassener Stimmung. Auch zum Mitmachen wurde animiert und eingeladen. Ob Senioren oder Kinder, am Ende der Vorführung tanzten alle gemeinsam mit dem Schwungtuch. Für die Kinder gab es eine Kinder-Olympiade. Ob Eierlauf oder Sackhüpfen, die Kinder hatten großen Spaß und ließen sich auch von ein paar Regentropfen nicht davon abhalten alle Disziplien auszuprobieren. Natürlich gab es am Ende Preise für alle Teilnehmenden. Mit Bratwurst vom Grill und einem großen Kuchenbuffet mit allerlei verschiedensten Obst-, Sahne- oder Schokoladenküchlein und Torten gab es für jeden etwas zu kosten. Ab 16 Uhr unterhielt Liedermacher Frank Bode die Besucher:innen musikalisch.

Social-Media-Links des ASB Regionalverbandes Leine-Harz-Solling

2020-09-02-Sven Salchow (3-web).jpg
Sven Salchow

Fachbereichsleitung soziale Dienste / Verwaltung

Tel.: 05503 8000-113
Fax: 05503 8000-27

czEP~bKA'qSx*%y4`V$?]#[W'5.kF0-z.1lf/fvT^ez

ASB-RV Leine-Harz-Solling

Industriestraße 11
37176 Nörten-Hardenberg

Sven Obermann_1.jpg
Sven Obermann

Fachbereichsleitung Rettungsdienst, Katastrophenschutz, Fahrdienst / Qualitätsmanagementbeauftragter

Tel.: 05503 8000-112
Fax: 05503 49226

czEP~bKA'qSx*%y4`V$?_]#[W'1/dU5xq`iZwd$zIJ/yE

ASB-RV Leine-Harz-Solling

Industriestraße 11
37176 Nörten-Hardenberg