Cocktails, Tanz und Musik - Tagesgäste feiern ein fröhliches Sommerfest
26. August 2024Cocktails, Tanz und Musik - Tagesgäste aus Barbis feiern ein fröhliches Sommerfest
Der Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Leine-Harz-Solling bietet eine Quelle an Themen und Geschichten, die die Menschen bewegen. Bei uns engagieren sich interessante Persönlichkeiten. Sie haben Fragen rund um das Thema Arbeiter-Samariter-Bund oder interessieren sich für eine Stellungnahme? Dann melden Sie sich bei uns.
Marketing / Presse- und Öffentlichkeitsarbeit / Mitgliederverwaltung
Tel. : 05503 80 00-144
Fax : 05503 49226
Industriestr. 11
37176 Nörten-Hardenberg
Cocktails, Tanz und Musik - Tagesgäste aus Barbis feiern ein fröhliches Sommerfest
Mitte Juli ehrten die Geschäftsführerin des ASB-RV Leine-Harz-Solling Iris Knecht und der 1. Vorsitzende Hans Dieter Wollborn unseren Rettungsdienstmitarbeiter René Mäiß für sein bereits seit drei Jahrzehnten bestehendes Engagement für den ASB. Vor allem heutzutage zeigt eine so lange Betriebszugehörigkeit die hohe Verbundenheit unseres Mitarbeiters mit dem Regionalverband, aber auch seine Motivation und Freude an der Tätigkeit im Rettungsdienst.
Der ASB-Regionalverband Leine-Harz-Solling lädt Sie herzlich ein. Mehrmals im Monat treffen sich künftig Seniorinnen und Senioren beim ASB Am Zoll in Barbis. Schauen Sie doch einmal vorbei und nehmen Sie kostenlos an unserem „Bunten Donnerstag“ von 17 - 19 Uhr teil! Gemeinsam bei Kaffee und Kuchen werden Kontakte geknüpft. Neben Unterhaltung und Geselligkeit gibt es hier auch Beratung und Information (zum Beispiel zu den Themen „Gesund im Alter/Prophylaxe“, Erkrankung, Angebote und Leistungen der Kassen u.v.m.), sportliche Bewegungsangebote (wie Hockerfitness, Sitztanz oder Tanztee), Spielenachmittage, Lesungen, Reisevorträge, Kreativangebote und mehr.
Im Notfall richtig zu handeln, ist wichtig. Schon Kinder können Leben retten, wenn sie andere Personen in einer Notfallsituation bemerken. Gerade Kinder haben oftmals keine Scheu oder Hemmungen in der Not „anzupacken“. Genau deshalb ist es wichtig, Kinder auf spielerische Art und Weise heranzuführen, Notfälle zu erkennen und Erste Hilfe zu leisten. Damit Kinder im Ernstfall wissen, wie sie Hilfe holen können oder einen Notruf zu tätigen haben, Trost spenden können und Hilfe bis zum Eintritt von weiteren Helfern leisten können, bietet der ASB regelmäßig Erste-Hilfe-Kurse für Kinder an. Jetzt in den Sommerferien bieten wir vom ASB in Kooperation mit den Jugendpflegen Hardegsen und Nörten-Hardenberg mehrere Ferienspaßangebote an, um Kinder für Notfallsituationen zu sensibilisieren und die Angst vor Notfallsituationen zu senken. Am Ende des Kurses gibt es für die Kinder eine Urkunde, Erste-Hilfe-Materialien wie Verbandmaterial, ein Kinderbuch zum Thema Erste Hilfe sowie Bastelvorlagen, Baderegeln und mehr, auf denen Kindern das Thema Erste Hilfe anschaulich erklärt wird.
Fachbereichsleitung soziale Dienste / Verwaltung
Tel. : 05503 8000-113
Fax : 05503 8000-27
Industriestraße 11
37176 Nörten-Hardenberg
Fachbereichsleitung Rettungsdienst, Katastrophenschutz, Fahrdienst / Qualitätsmanagementbeauftragter
Tel. : 05503 8000-112
Fax : 05503 49226
Industriestraße 11
37176 Nörten-Hardenberg